Die Philippinen verfügen über mehr als 11 Millionen Hektar Regenwald und sind damit eines der artenreichsten Länder der Welt. Diese Wälder sind die Heimat einer Vielzahl von Tieren, darunter Affen, Vögel, Reptilien und Amphibien. Zu den bekanntesten Regenwaldtieren der Philippinen gehören der Koboldmaki, der Philippinadler und der Palawan-Pfauenfasan.
2. Grasland
Das Grasland der Philippinen findet sich im zentralen und nördlichen Teil des Landes. Diese Gebiete zeichnen sich durch hohe Gräser und wenige Bäume aus. Grasland ist die Heimat einer Vielzahl von Tieren, darunter Hirsche, Wildschweine, Vögel und Reptilien. Zu den bekanntesten Graslandtieren der Philippinen gehören der philippinische Hirsch, das Visayas-Warzenschwein und der philippinische Habichtsadler.
3. Korallenriffe
Die Philippinen beherbergen einige der schönsten Korallenriffe der Welt. Diese Riffe beherbergen eine große Vielfalt an Meereslebewesen, darunter Fische, Korallen, Weichtiere und Krebstiere. Zu den bekanntesten Meerestieren der Philippinen gehören der Clownfisch, der Papageienfisch und die Meeresschildkröte.
4. Mangroven
Die Mangroven der Philippinen finden sich entlang der Küsten des Landes. Diese Gebiete zeichnen sich durch Bäume aus, die im Salzwasser wachsen. Mangroven beherbergen eine Vielzahl von Tieren, darunter Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische. Zu den bekanntesten Mangroventieren der Philippinen gehören der Mangrovenreiher, die Warane und der Schlammspringer.