Was sind die 5 Haupttreiber des Lebensraumverlusts?

1. Landwirtschaft: Die Umwandlung von natürlichen Landen in die landwirtschaftliche Produktion, wie die Entfernen von Wäldern für Ackerland und Weideland, ist weltweit führender Treiber für den Verlust von Lebensräumen.

2. Urbanisierung: Die Expansion städtischer Gebiete, einschließlich Wohn-, Gewerbe- und Industrieentwicklung, wirkt in natürlichen Lebensräumen ein und fragmiert.

3. Klimawandel: Die Verschiebung der globalen Klimamuster aufgrund menschlicher Aktivitäten wie der Freisetzung von Treibhausgasen beeinflusst die Lebensräume durch Veränderung der Temperatur, Niederschlagsmenge und anderer Umweltbedingungen, was es für die Arten schwierig macht, zu überleben.

4. Verschmutzung: Die Freisetzung von Schadstoffen in die Umwelt wie Chemikalien, Schwermetalle und Kunststoffe verschlechtert die Lebensräume und kann sie für viele Arten unbewohnbar machen.

5. Überbelebung: Die nicht nachhaltige Ernte natürlicher Ressourcen wie Holz, Fisch und Wildtiere kann zur Erschöpfung von Artenpopulationen und zur Verschlechterung ihrer Lebensräume führen.