1. Der World Wildlife Fund (WWF) bietet interaktive Karten, die die Verteilung von terrestrischen, Süßwasser- und Meeresökonetionen auf der ganzen Welt zeigen. Diese Karten finden Sie auf der WWF-Website:[https://www.worldwildlife.org/publications/world-ecoregions-maps weibliche als
2. Die Nature Conservancy bietet auch Karten von Ökoregionen und Schutzgebieten auf der ganzen Welt. Diese Karten finden Sie auf der Natur Conservancy-Website:[https://www.nature.org/en-us/about-us/where-work/priority-places/]
3. Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) bietet Karten von Schutzgebieten und anderen wichtigen natürlichen Lebensräumen auf der ganzen Welt. Diese Karten finden Sie auf der UNEP-Website:[https://www.unep-wcmc.org/ weibliche(https://www.unep-wcmc.org/)
4. Google Earth bietet auch eine Vielzahl von Karten, die natürliche Lebensräume und geschützte Gebiete auf der ganzen Welt zeigen. Diese Karten finden Sie in der Google Earth -Anwendung oder auf der Google Earth -Website:[https://earth.google.com/ ](https://earth.google.com/)
Diese Karten können nützlich sein, um die Verteilung natürlicher Lebensräume zu verstehen und Bereiche zu identifizieren, die für die Erhaltung und den Schutz wichtig sind.