Welche Operationen müssen Tierärzte durchführen?

Je nach Fachgebiet und den Bedürfnissen der Patienten müssen Tierärzte möglicherweise eine Vielzahl von Operationen an verschiedenen Tierarten durchführen. Zu den häufigsten Arten von Operationen, die Tierärzte durchführen können, gehören:

1. Weichteiloperationen:Hierbei handelt es sich um Eingriffe an der Haut, den Muskeln und anderen Weichteilen. Beispiele hierfür sind Wundreparatur, Sterilisation und Kastration, Tumorentfernung und Hernienreparatur.

2. Orthopädische Operationen:Auf Orthopädie spezialisierte Tierärzte führen Operationen im Zusammenhang mit dem Bewegungsapparat durch. Dazu können Reparaturen von Knochenbrüchen, Gelenkersatz und Eingriffe zur Korrektur von Erkrankungen wie Hüftdysplasie und Kreuzbandrissen gehören.

3. Zahnärztliche Eingriffe:Auf Zahnmedizin spezialisierte Tierärzte führen Eingriffe zur Erhaltung der Mundgesundheit bei Tieren durch. Dazu können Zahnreinigungen, Wurzelkanäle, Extraktionen und Operationen zur Korrektur von Zahndeformationen oder -erkrankungen gehören.

4. Magen-Darm-Operationen:Hierbei handelt es sich um Operationen am Verdauungssystem. Tierärzte können Eingriffe wie die Entfernung von Magen-Darm-Verstopfungen, die Entfernung von Fremdkörpern aus dem Verdauungstrakt und Operationen bei Krankheiten wie Darminvagination und Megakolon durchführen.

5. Herz-Kreislauf-Operationen:Auf Kardiologie spezialisierte Tierärzte führen Operationen am Herzen und an den Blutgefäßen durch. Dazu können Verfahren zur Korrektur angeborener Herzfehler, zur Reparatur beschädigter Herzklappen und zur Behandlung von Erkrankungen wie Kardiomyopathie und Aortenstenose gehören.

6. Neurologische Operationen:Auf Neurologie spezialisierte Tierärzte führen Operationen am Nervensystem durch. Dazu können Eingriffe wie die Entfernung von Hirntumoren, die Dekompression des Rückenmarks und Operationen bei Erkrankungen wie Hydrozephalus und Bandscheibenerkrankungen gehören.

7. Augenoperationen:Hierbei handelt es sich um Operationen im Zusammenhang mit den Augen und den damit verbundenen Strukturen. Auf Augenheilkunde spezialisierte Tierärzte führen Eingriffe wie Kataraktentfernung, Glaukombehandlung und Operationen bei Hornhautgeschwüren, Bindehautentzündung und Netzhautablösung durch.

8. Plastische und rekonstruktive Operationen:Tierärzte können plastische und rekonstruktive Operationen durchführen, um beschädigtes oder deformiertes Gewebe zu reparieren. Zu diesen Eingriffen können Hauttransplantationen, Gewebelappen und Operationen bei Erkrankungen wie Gaumenspalten und Verbrennungen gehören.

Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Arten von Operationen, die ein Tierarzt durchführt, je nach Fachgebiet und den von der Tierklinik oder dem Krankenhaus angebotenen Dienstleistungen variieren können.