Was frisst ein Pferd?

1. Gras: Gras ist die Hauptnahrung für Pferde. Es versorgt sie mit essentiellen Nährstoffen wie Ballaststoffen, Proteinen, Kohlenhydraten und Vitaminen. Pferde bevorzugen frisches, grünes Gras und verbringen möglicherweise mehrere Stunden am Tag auf der Weide.

2. Heu: Heu ist eine getrocknete Grasform, die zur Fütterung von Pferden verwendet wird, wenn kein frisches Gras verfügbar ist. Es hat einen ähnlichen Nährwert wie Gras, ist aber weniger schmackhaft. Heu gibt es in verschiedenen Sorten, darunter Lieschgrasheu, Luzerneheu und Haferheu.

3. Korn: Getreide ist für Pferde eine konzentrierte Energiequelle. Es wird typischerweise in kleinen Mengen als Ergänzung zu Gras oder Heu verfüttert. Zu den üblichen Getreidearten, die Pferde verfüttern, gehören Hafer, Mais, Gerste und Weizen.

4. Pellets: Pellets sind kommerziell hergestellte Futtermittel, die aus einer Kombination von Zutaten wie Heu, Getreide und Nahrungsergänzungsmitteln hergestellt werden. Pellets sind bequem zu verfüttern und bieten einen gleichbleibenden Nährwert.

5. Leckereien: Leckerlis sind kleine, oft aromatische Snacks, die Pferden als Belohnung oder zu Trainingszwecken verabreicht werden. Zu den üblichen Leckereien gehören Karotten, Äpfel, Bananen und Minze.

6. Wasser: Wasser ist für Pferde lebensnotwendig und sollte jederzeit verfügbar sein. Pferde können täglich mehrere Liter Wasser trinken, insbesondere bei heißem Wetter oder beim Training.