Pflanzenfresser:
- flache, quadratische Backenzähne für das Mahlen von Pflanzenmaterial
Fleischfresser:
- scharfe, konische Eckzähne zum Ergreifen und Abtöten von Beute
- bladartige Molaren, die sich auf das Schneiden durch Fleisch spezialisiert haben
Omnivores:
- Eine Kombination von Schneidezeigern zum Schneiden, Eckzähne zum Greifen und flache Backenzähne zum Mahlen sowohl Pflanzen- als auch tierischer Materie
Insektivore:
- Scharfe, spitze Zähne, die gut geeignet sind, um Insekten zu erfassen und zu zerquetschen
Frugivores:
- Kleine, abgerundete Molaren, die für eine Diät auf Fruchtbasis angepasst sind
BISCIVORES:
- konische, spitze Zähne und mangelnde molare Anpassungen, was eine Spezialisierung auf den Fischkonsum widerspiegelt
Die Größe und Bekanntheit verschiedener Zahnstrukturen bieten auch Hinweise auf die Nische eines Tieres in seiner ökologischen Gemeinschaft und wie es in das Greater Food -Netz passt.