Pasteurisierte Milch dagegen wird typischerweise von Kühen oder anderen Tieren gewonnen und wurde mit Hitze behandelt, um schädliche Mikroorganismen abzutöten. Während die Pasteurisierung von Milch für den menschlichen Verbrauch sicherer ist, verändert sie auch den Zusammensetzung und den Ernährungsgehalt der Milch. Insbesondere Kuhmilch kann aufgrund ihres höheren Fettgehalts und ihrer unterschiedlichen Proteinstruktur schwierig sein, Fohlen zu verdauen.
Fohlen sollten idealerweise mit Kolostrum gefüttert werden, der ersten Milch, die kurz nach der Geburt von der Stute erzeugt wird. Kolostrum ist reich an Antikörpern, Nährstoffen und verschiedenen Wachstumsfaktoren, die für die Entwicklung des Immunsystems und die allgemeine Gesundheit des FOAL von wesentlicher Bedeutung sind. Nach dem anfänglichen Kolostrumkonsum sollten Fohlen ihre Mütter für mehrere Monate weiterhin pflegen, um ihre Ernährungsbedürfnisse zu erfüllen.
Wenn die Milch von Stutenmilch nicht möglich ist oder in Fällen, in denen die Stute nicht ausreichend Milch produzieren kann, ist es möglicherweise erforderlich, einen speziell formulierten Milchersatz zu verwenden, der speziell für Fohlen entwickelt wurde. Diese Milchersatz basieren auf der Ernährungszusammensetzung von Stutenmilch und sind verdaulicher und geeignet für die besonderen Bedürfnisse von Fohlen im Vergleich zu pasteurisierten Milch aus anderen Quellen.
Es ist wichtig, einen Tierarzt oder einen sachkundigen Nutritionist in Bezug auf die richtige Pflege und Fütterung von Babypferden zu konsultieren, einschließlich der benötigten speziellen Ernährungsbedürfnisse oder Milchersatz, die möglicherweise benötigt werden.