Was können Sie ein Kaninchen füttern, das Heu mag?

Es ist großartig, dass Ihr Kaninchen Heu genießt! Es ist der wichtigste Teil ihrer Ernährung. Folgendes können Sie ein Kaninchen füttern, das Heu mag:

Primärfutter:

* Timothy Hay: Die beste Wahl für erwachsene Kaninchen. Es ist kalorienarm und faser, was gesunde Verdauung und Zähneverschleiß fördert.

* Andere Grashays: Hafer Heu, Obstgartengrasheu und Wiesenheu sind ebenfalls eine gute Wahl, aber sie tendenziell höher in Kalorien.

* Alfalfa Heu: Nur für Babykaninchen (unter 6 Monaten) oder für schwangere/stillende Weibchen aufgrund seines hohen Kalziumgehalts geeignet.

Zusätzliche Lebensmittel (kleine Mengen):

* frisches Gemüse: Bieten Sie eine Vielzahl von Blattgemüse wie Römersalat, Grünkohl, Koriander, Petersilie und Löwenzahngrün. Vermeiden Sie Eisbergsalat und Spinat, die Nährstoffe niedrig sind.

* frische Kräuter: Basilikum, Dill, Minze und Rosmarin können in Maßen ein leckeres Vergnügen sein.

* Früchte: Bieten Sie eine kleine Menge (etwa einen Teelöffel) von Früchten wie Beeren, Äpfel oder Bananen als gelegentliche Leckereien an.

* kommerzielle Kaninchenpellets: Wählen Sie ein hochwertiges Pellet mit einem niedrigen Prozentsatz an Timothy-Heu (etwa 10-15% der täglichen Ernährung), um das Heu zu ergänzen.

Was nicht füttern:

* verarbeitete Lebensmittel: Vermeiden Sie zuckerhaltige Leckereien, menschliches Essen und kommerzielles Kaninchenfutter, das nicht speziell für Kaninchen hergestellt wird.

* Milchprodukte: Kaninchen können keine Milchprodukte verdauen.

* Fleisch und Knochen: Kaninchen sind Pflanzenfresser und sollten keine tierischen Produkte konsumieren.

* Schokolade und Kaffee: Diese sind giftig für Kaninchen.

* Körner: Während Hafer und Weizen in kleinen Mengen in Ordnung sein können, vermeiden Sie es, eine Diät mit hohem Körner zu füttern, da sie Verdauungsprobleme verursachen können.

Denken Sie daran:

* frisches Wasser: Stellen Sie immer frisches Wasser für Ihr Kaninchen an.

* Heu zuerst: Bieten Sie zuerst Heu an, dann frisches Gemüse, dann eine kleine Menge Pellets.

* allmähliche Änderungen: Stellen Sie langsam neue Lebensmittel ein, um Verdauungsstörungen zu vermeiden.

Es ist wichtig, mit Ihrem Tierarzt über die individuellen Bedürfnisse und Ernährungsbedürfnisse Ihres Kaninchens zu sprechen.