* verschiedene Zähne: Pferde haben kontinuierlich wachsende Zähne, was bedeutet, dass sie nie aufhören zu wachsen. Dies bedeutet, dass selbst wenn Zucker etwas Verschleiß auf den Zähnen verursacht, sie ständig ersetzt werden.
* verschiedene Diät: Pferde sind Pflanzenfresser, und ihre natürliche Ernährung besteht aus Gräser und Heu, die zu Zucker sind. Ihre Verdauungssysteme sind für diese Art von Ernährung ausgelegt, nicht für den hohen Zuckergehalt menschlicher Leckereien.
* Zahnstruktur: Pferde haben eine andere Zahnstruktur als Menschen. Ihre Molaren sind zum Mahlen ausgelegt, nicht zum Beißen und Kauen der Art und Weise, wie menschliche Zähne sind.
Zuckerfreie Leckereien können jedoch für Pferde immer noch schädlich sein:
* Gewichtszunahme und Fettleibigkeit: Übermäßige Zuckeraufnahme kann zu Gewichtszunahme und Fettleibigkeit führen, was zu Gesundheitsproblemen wie Laminitis (eine schmerzhafte Entzündung in den Hufen) führen kann.
* Zahnprobleme: Während sie keine Hohlräume bekommen, können zuckerhaltige Leckereien zu Zahnverfall und anderen Zahnproblemen beitragen.
* Verhaltensprobleme: Wenn Sie Ihrem Pferd behandeln, können Sie sie anspruchsvoller und sogar aggressiver machen, insbesondere wenn sie als Belohnung für unerwünschtes Verhalten verwendet werden.
Es ist am besten, es zu vermeiden, Ihrem Pferd zuckerhaltigen Leckereien zu geben. Halten Sie sich an ihre natürliche Ernährung von Heu und Gras und wenn Sie ihnen einen Leckerbissen geben möchten, entscheiden Sie sich für etwas gesundes und niedriges Zucker wie eine Karotte oder Apfel. Wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, um Ratschläge zu den spezifischen Ernährungsbedürfnissen Ihres Pferdes zu erhalten.