Was sind die fünf Schritte der Milieutherapie?

Die fünf Schritte der Milieutherapie sind:

1. Bewertung: Dabei werden Informationen über die aktuelle Umgebung des Klienten gesammelt, einschließlich physischer, sozialer und psychologischer Faktoren.

2. Planung: Dazu gehört die Entwicklung eines Aktionsplans zur Verbesserung der Umgebung des Kunden.

3. Implementierung: Dabei geht es um die Umsetzung des Aktionsplans.

4. Bewertung: Dabei wird die Wirksamkeit des Aktionsplans beurteilt und ggf. Anpassungen vorgenommen.

5. Kündigung: Dabei wird die Beteiligung des Klienten an der Milieutherapie beendet.