Was passiert mit einem 16-Jährigen, der in 35 Jahren 55 erreicht?
Dies hängt von der Gerichtsbarkeit ab, in der die Straftat begangen wird, sowie von den konkreten Umständen des Falles. In vielen Gerichtsbarkeiten würde ein 16-Jähriger, der beim Fahren mit einer Geschwindigkeit von 55 in einer 35-Zone erwischt wird, wahrscheinlich wegen Geschwindigkeitsüberschreitung angeklagt werden, bei der es sich in der Regel um einen Verkehrsverstoß handelt. Die Folgen eines Geschwindigkeitsverstoßes können unterschiedlich sein, können jedoch Bußgelder, Punkte auf dem Führerschein und/oder die Pflicht zum Besuch einer Verkehrsschule umfassen. In einigen Fällen muss ein 16-jähriger Fahrer möglicherweise auch einen defensiven Fahrkurs absolvieren oder ihm wird der Führerschein entzogen. Es ist wichtig zu beachten, dass die konkreten Folgen eines Geschwindigkeitsverstoßes je nach Gerichtsbarkeit erheblich variieren können. Daher ist es wichtig, einen Anwalt zu konsultieren oder sich für detailliertere Informationen an die entsprechenden örtlichen Gesetze und Vorschriften zu halten.