* Durchfall: Wenn der Stuhl zu locker ist, kann er sich ansammeln und den Dickdarm verstopfen.
* Verstopfung: Wenn der Stuhl zu hart ist, kann er auch den Dickdarm verstopfen.
* Fremdkörper: Wenn Ihr Pferd etwas frisst, das es nicht essen sollte, wie zum Beispiel Sand, Heugarn oder Spielzeug, kann es den Verdauungstrakt verstopfen.
* Parasiten: Auch Parasiten wie Spulwürmer und Bandwürmer können eine Impaktionskoliken verursachen.
* Zahnprobleme: Wenn Ihr Pferd scharfe oder abgebrochene Zähne hat, können diese in die Mundschleimhaut einschneiden und Probleme beim Fressen verursachen, was letztendlich zu einer Impaktionskoliken führen kann.
Krampfartige Kolik ist die zweithäufigste Form von Koliken und macht etwa 20 % aller Fälle aus. Sie tritt auf, wenn die Muskeln des Verdauungstrakts verkrampfen und Schmerzen und Krämpfe verursachen. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:
* Gas: Gasansammlungen im Darm können Druck auf die Organe ausüben und Schmerzen verursachen.
* Elektrolyt-Ungleichgewichte: Elektrolytungleichgewichte können die normale Funktion der Muskeln stören und zu Krämpfen führen.
* Stress: Stress kann dazu führen, dass sich die Muskeln verkrampfen und verkrampfen.
* Toxine: Auch Giftstoffe aus Pflanzen oder Medikamenten können Muskelkrämpfe verursachen.