Die Behandlung von untergelaufenen Hufen umfasst in der Regel eine Kombination aus korrigierendem Trimmen und Hufpflege sowie die Behandlung aller zugrunde liegenden Ursachen. Beim korrigierenden Beschneiden wird die Hufkapsel neu geformt, um den Trachten mehr Halt zu geben. Dies kann erreicht werden, indem die Hufwände kürzer gekürzt und der Winkel vergrößert wird, in dem sie auf die Hufsohle treffen.
In einigen Fällen können spezielle Schuhe oder Einlagen verwendet werden, um die Fersen zusätzlich zu stützen und ihnen zu helfen, das Gewicht richtig zu tragen. Regelmäßige Hufpflege, einschließlich regelmäßiger Beschneidung und Wartung des Hufbeschlags, ist unerlässlich, um unterlaufene Trachten in den Griff zu bekommen und ein weiteres Fortschreiten zu verhindern.
Anpassungen an die Umgebung und das Management des Pferdes können auch bei der Bewältigung von unterlaufenden Trachten hilfreich sein. Die Bereitstellung eines weichen Untergrunds, z. B. tiefer Einstreu oder Sand, kann dazu beitragen, die Belastung der Fersen zu verringern. Auch das Vermeiden von längerem Stehen auf hartem Untergrund und die Sicherstellung ausreichender Bewegung des Pferdes können zur allgemeinen Gesundheit der Hufe beitragen.
Es ist wichtig, mit einem Tierarzt und Hufschmied zusammenzuarbeiten, um den am besten geeigneten Behandlungs- und Managementplan für die spezifischen Bedürfnisse Ihres Pferdes zu entwickeln.