Welche Techniken sollten verwendet werden, um die Atemwege eines Unfallopfers mit Verdacht auf eine Nackenverletzung zu öffnen?

Bei der Versorgung eines Unfallopfers mit Verdacht auf eine Nackenverletzung ist es von entscheidender Bedeutung, der Aufrechterhaltung der Wirbelsäulenausrichtung Priorität einzuräumen, um weitere Schäden an der Wirbelsäule und dem Rückenmark zu verhindern. Hier sind die Techniken, die verwendet werden sollten, um die Atemwege zu öffnen und gleichzeitig die Nackenbewegung zu minimieren:

1. Kopfneigung und Kinnheben (sofern kein Verdacht auf eine Nackenverletzung besteht):

- Dies ist die bevorzugte Methode, wenn der Unfallopfer bewusstlos ist und keine Anzeichen einer Nackenverletzung aufweist.

- Neigen Sie den Kopf sanft nach hinten, indem Sie eine Hand auf die Stirn und die andere unter das Kinn legen.

- Heben Sie das Kinn nach vorne, um die Atemwege freizumachen, während Sie den Hals gerade halten.

2. Modifizierter Kieferstoß (bei Verdacht auf Nackenverletzung):

- Diese Technik wird verwendet, wenn die Möglichkeit einer Nackenverletzung besteht.

- Legen Sie Ihre Hände auf beide Seiten des Kopfes des Unfallopfers, in die Nähe der Kieferwinkel.

- Ohne den Kopf zu neigen, drücken Sie den Kiefer vorsichtig nach vorne und oben und heben Sie den Unterkiefer an.

3. Nasopharyngeale Atemwege (NPA):

- Wenn die Atemwege des Opfers weiterhin blockiert sind und Kopf und Hals ruhiggestellt werden müssen, kann eine NPA eingesetzt werden.

- Schmieren Sie einen NPA mit wasserbasiertem Gel und führen Sie ihn vorsichtig durch das Nasenloch in den Nasopharynx ein.

- Vorschieben, bis Widerstand spürbar ist, und befestigen.

4. Oropharyngealer Atemweg (OPA):

- Ein OPA kann verwendet werden, wenn die Einführung über den nasalen Weg erfolglos oder kontraindiziert ist.

- Schmieren Sie den OPA und führen Sie ihn vorsichtig in den Mund, über die Zunge und in den Oropharynx ein.

- Gehen Sie vor, bis Sie auf Widerstand stoßen, und stellen Sie sicher, dass er ohne Würgen platziert wird.

5. Beutelventilmaske (BVM):

- Wenn die Atemwege weiterhin blockiert sind und das Einführen eines Atemwegsgeräts nicht möglich ist, verwenden Sie eine Beutelventilmaske (BVM) mit minimaler Halsbewegung.

- Platzieren Sie die Maske auf dem Gesicht des Unfallopfers, minimieren Sie Kopf- und Halsbewegungen und sorgen Sie für eine Überdruckbeatmung.

Denken Sie daran, dass diese Techniken von geschulten Personen unter Aufrechterhaltung der Ruhigstellung der Halswirbelsäule angewendet werden sollten, wenn der Verdacht auf eine Nackenverletzung besteht. Wenn bald fortgeschrittene medizinische Hilfe zu erwarten ist, ist es möglicherweise am besten, Manipulationen zu vermeiden und Spontanatmung zu ermöglichen, bis professionelle Hilfe eintrifft.