Mifepriston , das erste Medikament, blockiert die Wirkung des Hormons Progesteron, das für die Fortsetzung einer Schwangerschaft erforderlich ist. Misoprostol , das zweite Medikament, bewirkt, dass sich die Gebärmutter zusammenzieht und das Schwangerschaftsgewebe ausstößt.
Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch ist bei richtiger Anwendung zu über 95 % wirksam. Es ist außerdem sicher und hat nur wenige Nebenwirkungen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Vaginalblutungen.
In den meisten Planned Parenthood-Gesundheitszentren und anderen Abtreibungsanbietern ist ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch möglich. Es kann auch von einigen Ärzten verschrieben werden.
Wenn Sie über einen Schwangerschaftsabbruch mit Medikamenten nachdenken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob dieser für Sie geeignet ist. Eine Abtreibung mit Medikamenten ist nicht für jeden geeignet. Bei bestimmten Erkrankungen wie einer Eileiterschwangerschaft oder einer Blutgerinnungsstörung ist ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch möglicherweise nicht möglich.