Was tun, wenn Pferd setzt?

Wenn ein Pferd zurückgekehrt ist, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und angemessen zu reagieren, um die Sicherheit von sich selbst und dem Pferd zu gewährleisten. Folgendes sollten Sie tun, wenn ein Pferd zurückgezeigt wird:

1. Halten Sie Ihren Sitz bei :Versuchen Sie, im Sattel zu bleiben und Ihr Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Springen Sie nicht ab, da dies das Pferd erschrecken und die Situation verschlimmern kann.

2. Lehnen Sie sich vor und halten Sie Ihr Gewicht in den Steigbügeln :Dies wird dazu beitragen, den Kopf und der Körper des Pferdes vor sich zu halten, wodurch es weniger wahrscheinlich ist, dass es rückwärts fällt.

3. Verwenden Sie Ihre Zügel vorsichtig :Ziehen Sie die Zügel nicht hart an, da dies dazu führen kann, dass das Pferd noch höher aufgeht. Verwenden Sie stattdessen einen sanften, stetigen Druck, um das Pferd zu ermutigen, seinen Kopf zu senken und in eine ruhige Position zurückzukehren.

4. Vermeiden :Plötzliche Bewegungen können das Pferd erschrecken und die Situation verschlimmern. Bleiben Sie entspannt und vermeiden Sie plötzliche Handlungen.

5. Sprechen Sie ruhig :Verwenden Sie einen beruhigenden Tonfall, um das Pferd zu beruhigen und sich zu beruhigen.

6. Halten Sie den Blick nach vorne und vermeiden :Die Fokussierung auf den Boden kann dazu führen, dass Sie Ihr Gleichgewicht verlieren. Behalten Sie stattdessen Ihren Blick 向前看 und halten Sie eine stetige Haltung auf.

7. gegebenenfalls sicher :Wenn das Pferd weiter vor sich geht und Sie sich unsicher fühlen, ist es möglicherweise notwendig, abzusteigen. Tun Sie dies, indem Sie sich von den Beinen des Pferdes wegrutschen.

8. suche professionelle Hilfe :Wenn das Pferd weiter vornimmt oder aggressiv wird, ist es am besten, Hilfe eines qualifizierten Pferde -Trainers oder -verhaltensisten zu suchen. Sie können die Situation bewerten und angemessene Schulungen oder Techniken anbieten, um das Aufzuchtverhalten anzugehen.

Denken Sie daran, dass die Verhinderung der Aufzucht immer besser ist, als im Moment damit umzugehen. Die Aufstellung einer vertrauenswürdigen Beziehung zu Ihrem Pferd, das Verständnis seiner Bedürfnisse und Verhaltensweisen und die Bereitstellung eines ordnungsgemäßen Trainings können einen großen Beitrag zur Reduzierung der Wahrscheinlichkeit einer Aufzucht leisten.