Welche Lebensmittel sind für Pferde gefährlich?

Pferde sind Pflanzenfresser und ihre Verdauungssysteme sind speziell für die Verarbeitung von Gräser und Futter ausgelegt. Viele gemeinsame Lebensmittel sind aufgrund ihrer Toxizität oder ihrer Verarbeitung gefährlich für Pferde. Hier sind einige Beispiele:

giftige Lebensmittel:

* Avocado: Die Blätter, die Haut und die Grube enthalten Perssin, die schwerwiegende Herzprobleme verursachen können.

* Schwarzer Walnuss: Enthält Juglone, ein Toxin, das Laminitis, Kolik und Leberschäden verursachen kann.

* Bracken Farn: Enthält Thiaminase, die neurologische Probleme und den Tod verursachen können.

* Kirsche, Pflaume und Pfirsichgruben: Enthalten Cyanid, das sehr giftig ist.

* Elderberry: Die Beeren, Blätter und Rinde sind giftig.

* Pferdestürmen: Enthält Esculin, das Muskelzittern, Schwäche und Tod verursachen kann.

* lantana: Alle Teile der Pflanze sind giftig.

* nightshade: Beinhaltet Tomaten, Kartoffeln und Paprika. Die grünen Teile und unreifen Beeren sind giftig.

* Eiche: Blätter, Eicheln und Rinde enthalten Tannine, die Koliken und Laminitis verursachen können.

* Rhabarber: Die Blätter sind sehr giftig.

* Red Maple: Die Blätter, Zweige und Samen sind giftig.

* Süßkartoffel: Die Rebe und Blätter sind giftig.

* Gelb Jessamin: Alle Teile der Pflanze sind giftig.

Lebensmittel, die Verdauungsprobleme verursachen können:

* Äpfel: Der Kern und die Samen enthalten Cyanid und können Koliken verursachen.

* Körner: Kann zu Verdauungsstörungen und Laminitis führen, wenn sie in großen Mengen gefüttert werden.

* Heu: Muss frei von Schimmel und Mehltau sein, was zu Atemproblemen und Koliken führen kann.

* Hülsenfrüchte: Kann zu Verdauungsstörungen und Laminitis führen, wenn sie in großen Mengen gefüttert werden.

* Kartoffeln: Kann Verdauungsstörungen und Laminitis verursachen.

* Zucker: Kann Koliken, Laminitis und Zahnverfall verursachen.

* Gemüse: Einige Gemüse wie Zwiebeln und Knoblauch können für Pferde giftig sein.

Andere Überlegungen:

* Schimmelpilze Heu: Schimmelpilze Heu kann Atemprobleme, Koliken und andere gesundheitliche Probleme verursachen.

* Wasser: Pferde benötigen jederzeit Zugang zu frischem, sauberem Wasser.

* Salz: Pferde brauchen Salz in ihrer Ernährung, aber zu viel kann zu Dehydration führen.

Wichtige Hinweise:

* einzelne Pferde können unterschiedliche Empfindlichkeiten haben: Was für ein Pferd sicher sein könnte, könnte für ein anderes gefährlich sein.

* Konsultieren Sie immer einen Tierarzt: Wenn Sie sich über die Sicherheit eines Lebensmittels für Ihr Pferd nicht sicher sind, fragen Sie immer Ihren Tierarzt.

Es ist am besten, sich auf der Seite der Vorsicht zu irren und Ihrem Pferd zu vermeiden, dass Lebensmittel nicht speziell für sie konzipiert sind. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Pferd etwas Giftiges aufgenommen hat, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.