Laminitis ist eine schmerzhafte und potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die die Hufe von Pferden betrifft. Es wird durch Entzündung der Schichten verursacht, die die empfindlichen Gewebe sind, die die Hufwand mit dem Pedalknochen verbinden.
Ein Pferd mit Laminitis kann den Zustand auf verschiedene Weise verschlimmern:
* erhöhte Entzündung: Hunger kann zur Freisetzung entzündlicher Chemikalien führen und die Entzündung in den Hufen weiter verschlimmern.
* Dehydration: Pferde, die nicht essen, werden dehydriert, was auch die Entzündung verschlimmern und den Zustand strenger machen kann.
* metabolisches Ungleichgewicht: Hunger kann die Stoffwechselprozesse des Pferdes stören, was zu Ungleichgewichten bei Blutzucker und anderen essentiellen Nährstoffen führt, die zu Laminitis beitragen können.
* geschwächte Hufe: Das Fehlen einer angemessenen Ernährung kann die Hufwand schwächen, was sie anfälliger für Beschädigungen und das Risiko weiterer Komplikationen erhöht.
Behandlung bei Laminitis beinhaltet typischerweise:
* Ruhe: Beschränken Sie das Pferd auf einen Stand oder ein kleines Fahrerlager, um die Belastung der Hufe zu minimieren.
* Schmerzbehandlung: Verabreichung von Schmerzmittel, um das Leiden des Pferdes zu lindern.
* Ernährungsänderungen: Bereitstellung einer kohlenhydratarmen Ernährung, um das Risiko einer weiteren Entzündung zu verringern.
* unterstützende Pflege: Gewährleistung einer angemessenen Flüssigkeitszufuhr und nach Bedarf andere unterstützende Maßnahmen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Pferd eine Laminitis hat, ist es entscheidend, sofort einen Tierarzt zu kontaktieren.
Versuchen Sie niemals, ein Pferd mit Laminitis zu verhungern. Dies könnte schwerwiegende und potenziell tödliche Folgen haben.