die Ursache verstehen:
* Angst oder Angst: Der häufigste Grund für die Aufzucht ist das Pferd, das sich bedroht oder ängstlich fühlt. Dies kann auf alles zurückzuführen sein, von unbekannten Objekten bis hin zur eigenen Spannung des Fahrers.
* Aufregung oder Verspieltheit: Einige Pferde sind hinter sich, um Aufregung oder Verspieltheit zu zeigen, insbesondere junge.
* Schmerz oder Beschwerden: Ein Pferd könnte sich erholten, wenn es Schmerzen im Rücken, Sattel oder Mund hat.
* Mangel an Training: Wenn ein Pferd nicht ordnungsgemäß geschult wurde, um auf die Hinweise des Fahrers zu reagieren, kann es aus Verwirrung oder Unaufmerksamkeit herauskommen.
Prävention ist der Schlüssel:
1. richtiges Training: Dies ist die Grundlage für jede Lösung. Ein gut ausgebildetes Pferd kennt die Hinweise des Fahrers und reagiert eher ruhig. Investieren Sie in professionelle Lektionen, um ordnungsgemäße Fahrtechniken und Desensibilisierungsübungen für Ihr Pferd zu lernen.
2. Konsistentes Reiten: Regelmäßiges Reiten hilft, Vertrauen und Kommunikation zwischen Pferd und Fahrer aufzubauen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Pferd ängstlich oder verwirrt fühlt.
3. ruhiges und selbstbewusstes Fahrer: Ein nervöser Fahrer überträgt oft unwissentlich seine Angst auf das Pferd. Arbeiten Sie an Ihrem eigenen Selbstvertrauen und Ihrer Ruhe, während Sie fahren.
4. sichere und komfortable Umgebung: Stellen Sie sicher, dass die Reitumgebung Ihrem Pferd sicher und vertraut ist. Vermeiden Sie es, in Bereichen mit vielen Ablenkungen oder potenziellen Gefahren zu fahren.
5. richtiger Sattelanpassung: Ein schlecht sitzender Sattel kann Beschwerden verursachen und zu Aufzucht führen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Sattel richtig zu Ihrem Pferd passt und regelmäßig angepasst wird.
6. Gute Fahrtechniken:
* Richtiger Sitz: Ein ausgewogener, sicherer Sitz hilft Ihnen, die Kontrolle zu behalten und schnell zu reagieren.
* Effektive AIDS: Verwenden Sie klare und konsistente Hilfsmittel wie Beindruck und Zügel, um Ihr Pferd zu führen.
* Gute Kommunikation: Achten Sie auf die Körpersprache Ihres Pferdes und antworten Sie entsprechend.
Wenn ein Pferd nach hinten beginnt:
1. ruhig bleiben: Panik wird die Situation nur verschlimmern.
2. Kontakt aufrechterhalten: Halten Sie Ihre Hände in den Zügeln, ziehen Sie aber nicht übermäßig.
3. Druck nach Druck: Wenn sich das Pferd in die Zügel lehnt, geben Sie ihnen eine kleine Veröffentlichung, um sie zu ermutigen, den Kopf zu senken.
4. Beinhilfen verwenden: Verwenden Sie bei Bedarf Ihre Beine, um das Pferd zu ermutigen, sich vorwärts zu bewegen, und entlasten Sie es vom Aufzuchtverhalten.
Wichtige Hinweise:
* Kampf niemals gegen ein Pferd, wenn es aufsteigt: Dies kann sowohl für Sie als auch für das Pferd gefährlich sein.
* Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn Sie sich häufig bemühen, eine Aufzucht oder Ihre Pferdes hinten zu verhindern, wenden Sie sich an einen professionellen Pferdetrainer oder Behaviorist. Sie können dazu beitragen, die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und einen maßgeschneiderten Trainingsplan zu entwickeln.
Denken Sie daran, eine Pferdezucht ist oft ein Zeichen für ein tieferes Problem. Besprechen Sie die zugrunde liegende Ursache und arbeiten Sie mit Ihrem Pferd zusammen, um Vertrauen und Kommunikation aufzubauen.