Hier ist der Grund, warum ein einfaches "fettes" Etikett nicht hilfreich ist:
* Gewichtsverteilung: Die Gewichtsverteilung einer Person ist entscheidend. Eine Person mit einem hohen Körperfettprozentsatz kann leichter sein als jemand mit einem prozentualen Körper mit niedrigerem Körperfett, aber mehr Muskelmasse.
* Gleichgewicht und Stärke: Reiten erfordert Gleichgewicht und Stärke. Eine Person mit einem hohen BMI könnte mit diesen Aspekten zu kämpfen haben, während eine Person mit einem niedrigeren BMI, aber eine bessere Muskelmasse möglicherweise leichter findet.
* Pferdeigner: Unterschiedliche Pferde haben unterschiedliche Fähigkeiten zum Tragen von Gewicht. Ein kleineres Pferd ist für einen schwereren Fahrer weniger geeignet als ein größeres Pferd.
* Reitstil und Disziplin: Einige Reitdisziplinen (wie Ausdauerreiten) erfordern ein höheres Maß an Fitness und Beweglichkeit als andere.
Hier ist wichtiger als eine Zahl:
* Ihre aktuelle Fitnessstufe: Kannst du gut ausgleichen? Haben Sie die Kraft, sich im Sattel zu halten?
* Gewichtskapazität Ihres Pferdes: Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt oder einen erfahrenen Pferdeprofi, um die sichere Gewichtsbegrenzung für Ihr Pferd zu ermitteln.
* Ihre Fahrziele: Was für ein Fahren möchten Sie tun? Dies wirkt sich auf die Art der Pferd und Ausrüstung aus, die Sie benötigen.
Kurz gesagt, es gibt keinen spezifischen "fetten" Schwellenwert. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Ihre persönliche Fitness, die Fähigkeiten Ihres Pferdes und Ihre Reitziele, um festzustellen, ob Sie bereit sind, zu fahren.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit einem qualifizierten Fahrlehrer. Sie können Ihre Fitness bewerten und Ihnen helfen, ein Pferd zu finden, das für Ihr Gewicht und Ihre Fahrziele geeignet ist.