So funktioniert Freeze Branding:
* Der Prozess: Ein Branding -Eisen wird unter Verwendung von flüssigem Stickstoff auf extrem niedrige Temperaturen abgekühlt. Das kalte Bügeleisen wird dann auf die Haut des Pferdes gedrückt, was zu einer lokalisierten Gefrierverletzung führt.
* Das Ergebnis: Das gefrorene Gewebe stirbt schließlich und hinterlässt eine dauerhafte weiße oder graue Marke. Diese Marke ist normalerweise weniger auffällig als eine heiße Marke und gilt für das Pferd als weniger schmerzhaft.
* Zweck: Gefriermarken werden zu Identifikationszwecken verwendet, häufig für Pferde, die an Rennsport, Zucht oder anderen Aktivitäten beteiligt sind, bei denen Besitz oder Abstammung nachverfolgt werden muss.
Es ist wichtig zu beachten, dass Freeze Branding nur von erfahrenen Profis durchgeführt werden sollte die qualifiziert sind, das Verfahren sicher und menschlich zu verwalten.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie andere Fragen zur Identifizierung oder zum Branding von Pferden haben!