Tetanus bei Pferden verhindern:Impfung und Verständnis der Ursache
Tetanus, auch als "Lockjaw" bekannt, ist eine schwerwiegende und möglicherweise tödliche Bakterienerkrankung, die Pferde betrifft. So können Sie Ihren Pferdeglied schützen:
Ursache:
Tetanus wird durch das Bakterium *Clostridium tetani *verursacht, das im Boden und im Mist lebt. Dieses Bakterium erzeugt ein starkes Toxin, das das Nervensystem beeinflusst.
Wie Pferde Tetanus bekommen:
Pferde können Tetanus durch Wunden bekommen, sogar durch kleine. Die Bakterien betreten den Körper durch die Wunde und füllen das Toxin frei, das zum Nervensystem reist.
Symptome:
Tetanus-Symptome entwickeln sich normalerweise innerhalb von 5 bis 14 Tagen nach der Exposition. Gemeinsame Zeichen umfassen:
* Steifheit: In den Muskeln des Nackens, des Kiefers, der Gliedmaßen und des Schwanzes.
* "lockjaw": Schwierigkeiten, den Mund zu öffnen.
* erhöhtes drittes Augenlid: Auch als "niktitierende Membran" bekannt.
* erhöhte Empfindlichkeit für Klang und Berührung: Sogar eine leichte Berührung kann eine heftige Reaktion verursachen.
* Schwierigkeitsgrad: Das Pferd kann übermäßig sabbern.
* hervorstehende Zunge: Dies ist ein Symptom im späten Stadium.
Prävention:
Der beste Weg, um Tetanus bei Pferden zu verhindern, ist die Impfung.
Impfungen:
* Kernimpfstoff: Tetanus gilt als "Kernimpfstoff", was bedeutet, dass alle Pferde dagegen geimpft werden sollten.
* erste Serie: Eine Reihe von zwei anfänglichen Impfungen wird empfohlen, in der Regel 3-4 Wochen voneinander entfernt.
* Booster: Booster-Aufnahmen werden in der Regel alle 1-2 Jahre zur Aufrechterhaltung der Immunität durchgeführt.
* Sonderfälle: Pferde, die eine tiefe Wunde erleben, insbesondere solche, die Pünktungswunden oder solche mit Tetanus in der Vorgeschichte beteiligen, benötigen möglicherweise zusätzliche Booster -Schüsse oder ein Tetanus -Antitoxin.
Andere vorbeugende Maßnahmen:
* Wundversorgung: Reinigen und desinfizieren Sie alle Wunden sofort und gründlich.
* ordnungsgemäße sanitäre Einrichtungen: Halten Sie Stände und Weiden sauber und entfernen Sie den Mist regelmäßig.
* Exposition vermeiden: Minimieren Sie den Kontakt mit kontaminiertem Boden und Gülle.
Behandlung:
Tetanus ist schwer zu behandeln, und selbst bei der Behandlung kann die Sterblichkeitsrate hoch sein. Die Behandlung beinhaltet oft:
* Antitoxin: Das Toxin neutralisieren.
* Antibiotika: Die Bakterieninfektion zu kontrollieren.
* unterstützende Pflege: Um die Symptome zu behandeln und das Pferd bequem zu halten.
Key Takeaways:
* Tetanus ist eine schwerwiegende Krankheit, die für Pferde tödlich sein kann.
* Impfung ist der effektivste Weg, um Tetanus zu verhindern.
* Eine sofortige und gründliche Wundversorgung ist wichtig, um das Risiko eines Tetanus zu minimieren.
* Wenn Sie vermuten, dass Ihr Pferd möglicherweise Tetanus hat, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.
Denken Sie daran, rechtzeitige Impfungen und fleißige vorbeugende Maßnahmen sind entscheidend, um Ihr Pferd vor dieser potenziell tödlichen Krankheit zu schützen.