Was werden aus Eizellen?
Nach der Befruchtung verwandeln sich die Eizellen in Samen. Wenn ein Pollenkörnchen auf der Narbe einer Blüte landet, keimt es und schickt einen Pollenschlauch durch den Griffel zum Fruchtknoten. Der Pollenschlauch enthält Spermien, die die Eizelle(n) in der Eizelle befruchten. Nach der Befruchtung entwickelt sich die Eizelle zum Samen. Der Samen enthält den Embryo der neuen Pflanze sowie einen Nahrungsvorrat und einen Schutzmantel. Samen können durch Wind, Wasser oder Tiere verbreitet werden und keimen, wenn die Bedingungen für die Bildung einer neuen Pflanze stimmen.