Bei etwa 50–60 % der Stuten kommt es zur Fohlenträufigkeit und tritt am häufigsten bei Stuten auf, die ihr erstes Fohlen zur Welt gebracht haben. Sie beginnt typischerweise 2–4 Tage nach dem Fohlen und kann bis zu 10 Tage andauern. Während dieser Zeit zeigt die Stute Anzeichen einer Brunst, wie zum Beispiel:
* Erhöhte Nervosität oder Reizbarkeit
* Stehend, um von anderen Pferden bestiegen zu werden
* Häufiges Wasserlassen
* Geschwollene Vulva
* Klarer oder schleimartiger Ausfluss aus der Vulva
Wenn eine Stute während der Brunstzeit gedeckt wird, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft höher, als wenn sie zu einem anderen Zeitpunkt ihres Zyklus gedeckt wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Brunst eines Fohlens ein Zeichen einer Gebärmutterinfektion sein kann. Daher ist es wichtig, die Stute vor der Zucht von einem Tierarzt untersuchen zu lassen.
Die Läufigkeit von Fohlen kann mit verschiedenen Methoden behandelt werden, darunter:
* Frühes Absetzen des Fohlens (bevor die Stute in die Fohlenläufigkeit eintritt)
* Verwendung eines Teaser-Hengstes zur Auslösung des Eisprungs
* Behandeln Sie die Stute mit Hormonen, um zu verhindern, dass sie in die Brunst des Fohlens gerät
Wenn Sie sich Sorgen über die Brunst eines Fohlens machen, ist es wichtig, mit Ihrem Tierarzt zu sprechen. Sie können Ihnen dabei helfen, die beste Vorgehensweise für Ihre Stute zu bestimmen.