Hier ist ein allgemeiner Überblick darüber, wie sich die Körpergröße der Pferde im Laufe der Zeit verändert hat:
1. Eohippus (eocene Epoche):
-Größe:Eohippus war ein kleines Tier, das an der Schulter etwa 25-38 cm groß war.
- Merkmale:Eohippus hatte vier Zehen auf jedem Vorfuß und drei Zehen auf jedem Hinterfuß. Es war pflanzenfressend und angepasst an Waldumgebungen.
2. Mesohippus (Oligozän -Epoche):
-Größe:Mesohippus wurde größer als Eohippus und erreichte an der Schulter ungefähr 60-90 cm hoch.
- Merkmale:Mesohippus hatte immer noch vier Zehen auf jedem Vorfuß und drei Zehen auf jedem Hinterfuß, aber seine Beine und Füße wurden immer mehr an das Laufen angepasst.
3. Merychippus (Miozän -Epoche):
-Größe:Merychippus stand am Schulter etwa 90-150 cm groß.
- Merkmale:Merychippus hatte drei Zehen auf jedem Fuß und war für das Laufen gut eingehalten. Es bewohnte offenes Grasland und Savannen.
4. Pliohippus (Pliozän -Epoche):
-Größe:Pliohippus war größer als Merychippus und erreichte an der Schulter ungefähr 150-210 cm hoch.
-Merkmale:Pliohippus hatte einen einzelnen Huf auf jedem Fuß und markierte den Übergang von drei Zehen zu Tieren mit Einsedkern. Es passte sich weiter an Geschwindigkeit und Ausdauer an.
5. Equus (Pleistozän Epoche zu vorliegen):
- Größe:Das moderne Pferd, das zur Gattung Equus gehört, reicht je nach Rasse an. Einige Rassen wie Miniaturpferde können an der Schulter nur 28 Zoll (71 cm) stehen, während größere Rassen wie das Shire Horse über 18 Hände (72 Zoll oder 183 cm) an der Schulter erreichen können.
- Merkmale:Moderne Pferde haben einen einzelnen Huf auf jedem Fuß, langen Beinen und einem stromlinienförmigen Körper für Geschwindigkeit. Sie sind Pflanzenfresser, die hauptsächlich Gräser und Heu konsumieren.
Während ihrer Entwicklung nahmen die Pferde allmählich zu groß, wobei ihre Beine und Füße länger und auf das Laufen spezialisierter wurden. Die Entwicklung eines einzelnen Hufs aus mehreren Zehen lieferte ihnen eine größere Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gelände. Die Körpergröße der Pferde variierte, da sie sich in verschiedene Arten diversifizierten und an verschiedene Umgebungen angepasst wurden. Die heutigen Pferde weisen eine breite Palette von Größen auf, da der Menschen für bestimmte Zwecke, einschließlich Rennsport, Transport und Erholung, eine selektive Zucht durch Menschen aufweist.