1. Calciumionen (Ca2+):Calciumionen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung verschiedener Gerinnungsfaktoren und der Umwandlung von Fibrinogen in Fibrin.
2. Vitamin K:Vitamin K ist für die Synthese bestimmter Gerinnungsfaktoren, einschließlich Faktoren II (Prothrombin), VII (Proconvertin), IX (Weihnachtsfaktor) und X (Stuart-Faktor), essentiell.
3.. Von Willebrand -Faktor:Von Willebrand -Faktor ist ein Protein, das Blutplättchen hilft, an der beschädigten Blutgefäßwand und zueinander zu haften und die Bildung von Thrombozytenstopfen zu erleichtern.
4. Gewebefaktor:Gewebefaktor ist ein Protein, das ausgesetzt ist, wenn Blutgefäße beschädigt werden. Es initiiert den extrinsischen Gerinnungsweg, der zur Aktivierung von Gerinnungsfaktoren und zur Bildung von Fibrin führt.
5. Antithrombin III:Antithrombin III ist ein Protein, das Thrombin hemmt und die übermäßige Bildung von Blutgerinnseln verhindert.
6. Protein C und Protein S:Protein C und Protein S sind an der Regulierung des Koagulationsprozesses und der Verhinderung einer übermäßigen Gerinnselbildung beteiligt.
Diese Substanzen arbeiten in einer komplexen Kaskade biochemischer Reaktionen zusammen, um eine ordnungsgemäße Blutgerinnung zu gewährleisten und übermäßige Blutungen zu verhindern.