Was brauchen Sie in einem Erste -Hilfe -Kit für Pferd?

Es ist großartig, dass Sie darüber nachdenken, ein Erste -Hilfe -Kit für Ihr Pferd vorzubereiten! Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was Sie einschließen sollten, kategorisiert nach Notwendigkeit:

Essentials:

* Antiseptische Lösung: Betadin, Nolvasan oder Chlorhexidin sind eine gute Wahl.

* Wundwäsche: Eine sterile Kochsalzlösung ist ideal, um Schmutz und Trümmer auszuspülen.

* Sterile Gaze -Pads: Verschiedene Größen zum Abdecken von Wunden und zum Ausüben des Drucks.

* Bandagen: Nicht adhäsive Bandagen wie Vetrap oder Elastikon zum Wickeln von Wunden und zur Unterstützung von Gliedmaßen.

* entzündungshemmende Schmerzlinderung: Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um die entsprechenden Medikamente für Ihr Pferd (z. B. Banamine, Bute).

* Schere: Scharfe, stumpfe Schere zum Schneiden von Bandagen und Entfernen von Trümmern.

* Pinzetten: Zum Entfernen von Splitter oder anderen kleinen Objekten aus Wunden.

* Thermometer: Ein rektales Thermometer zur Überprüfung der Temperatur Ihres Pferdes.

* Stethoskop: Um auf das Herz und die Lunge Ihres Pferdes zu hören.

* Einweghandschuhe: Schützen Sie sich vor Kontamination.

* Kaltpack: Zur Reduzierung von Schwellungen und Schmerzen.

Zusätzliche Elemente:

* Fliegenspray: Fliegen von irritierenden Wunden abhalten.

* Wundverband: Ein Nicht-Stick-Dressing zum Schutz von Wunden vor weiteren Kontaminationen.

* Huf aus Pick: Schmutz und Trümmer aus den Hufen Ihres Pferdes reinigen.

* Schuhabfertiger: Bei Bedarf Schuhe entfernen.

* Bleiseil: Für die Kontrolle Ihres Pferdes in einer stressigen Situation.

* Taschenlampe: Für die Beleuchtung von Wunden und zur Bereitstellung von Licht im Notfall.

* Erste -Hilfe -Buch: Ein Leitfaden, mit dem Sie häufige Verletzungen behandeln können.

* Notfallkontaktinformationen: Halten Sie eine Liste Ihres Tierarztes, Ihrer Notfallkliniken und anderer wichtiger Zahlen zur Hand.

Wichtige Hinweise:

* Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt: Diese Liste ist eine allgemeine Richtlinie. Ihr Tierarzt kann spezifische Empfehlungen geben, die auf den Bedürfnissen Ihres Pferdes und Ihrem Standort basieren.

* Halten Sie Ihr Kit organisiert: Speichern Sie Ihr Kit in einem klar beschrifteten, wasserdichten Behälter, der leicht zugänglich ist.

* Erste Hilfe üben: Machen Sie sich mit grundlegenden Erste -Hilfe -Techniken für Pferde vertraut.

* Verzögern Sie niemals die professionelle Hilfe: Wenn Ihr Pferd schwer verletzt ist, rufen Sie Ihren Tierarzt sofort an.

Denken Sie daran, ein gut sortiertes Erste-Hilfe-Kit kann im Notfall ein Lebensretter sein.