Bevor Sie beginnen:
* Überprüfen Sie das Pflegeetikett: Beziehen Sie sich immer auf die Anweisungen des Herstellers auf dem Care -Label. Einige Sattelpolster haben spezifische Waschanforderungen.
* Überschüssigen Schmutz entfernen: Vor dem Waschen lose Schmutz, Schlamm oder Trümmer abschütteln.
Waschen:
* Maschinenwäsche (am häufigsten):
* Verwenden Sie einen sanften Zyklus und kaltes Wasser.
* Fügen Sie ein mildes Waschmittel hinzu, das speziell für Pferdekinder oder Sportbekleidung ausgelegt ist (vermeiden Sie harte Waschmittel, Bleichmittel und Stoffweichmacher).
* Wenn das Pad über eine Fleece -Auskleidung verfügt, waschen Sie es separat in einem empfindlichen Zyklus.
* Handwäsche:
* Füllen Sie eine Wanne oder eine Spüle mit kaltem Wasser und fügen Sie ein mildes Reinigungsmittel hinzu.
* Einweichen Sie den Sattelkissen 30 Minuten lang vorsichtig.
* Spülen Sie gründlich aus, bis alle Seifenreste verschwunden sind.
* Drücken Sie überschüssiges Wasser vorsichtig aus, aber vermeiden Sie es zu wringen oder zu verdrehen.
Trocknen:
* Luft trocken: Dies ist der beste Weg, um ein Sattelkissen zu trocknen und Schäden zu vermeiden.
* Hängen Sie das Pad über eine Duschstange oder eine Wäscheleine in einem gut belüfteten Bereich.
* Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, da es die Farbe verblassen kann.
* Tumble Trocky: Wenn das Pflegeetikett dies zulässt, verwenden Sie eine Wärmeeinstellung und entfernen Sie das Pad vom Trockner, während es immer noch leicht feucht ist. Dann hängen Sie das Trocknen ab.
Zusätzliche Tipps:
* vor-soak für harte Flecken: Bei hartnäckigen Flecken können Sie das Sattelpad in einer Lösung aus kaltem Wasser und einem speziell für Stoffe entwickelten Fleckenentferner vorab.
* Wäsche mit ähnlichen Farben: Um Farbblutungen zu verhindern, waschen Sie das Sattelkissen mit ähnlichen Farben.
* Betrachten Sie eine Sattelpads -Waschmaschine: Bei stark verschmutzten Pads kann eine Sattelpadswaschmaschine eine bequeme Option sein. Es ist für die tiefe Reinigung ausgelegt und erfordert kein manuelles Wringing.
Wichtiger Hinweis: Vermeiden Sie die Verwendung von Bleichmittel, Stoffweichsprüchen oder harten Reinigungsmitteln auf Sattelpolstern, da diese den Stoff beschädigen und die Lebensdauer verringern können.