Prozentsätze werden oft verwendet, um Raten, Proportionen und Wahrscheinlichkeiten auszudrücken. Wir könnten beispielsweise sagen, dass die Arbeitslosenquote 5 % beträgt oder dass die Regenwahrscheinlichkeit 30 % beträgt.
Prozentsätze können auch zum Vergleich zweier Zahlen verwendet werden. Wir könnten beispielsweise sagen, dass das neue Produkt 20 % günstiger ist als das alte Produkt.
Um einen Prozentsatz zu berechnen, dividieren wir die Zahl, die uns interessiert, durch die Gesamtzahl und multiplizieren dann das Ergebnis mit 100. Um beispielsweise den Prozentsatz der Personen zu ermitteln, die für einen bestimmten Kandidaten gestimmt haben, würden wir die Anzahl der Stimmen dividieren Dieser Kandidat wird mit der Gesamtzahl der abgegebenen Stimmen multipliziert und das Ergebnis dann mit 100 multipliziert.
Prozentsätze sind eine nützliche Möglichkeit, Zahlen auszudrücken, da sie uns einen einfachen Vergleich zwischen verschiedenen Zahlen ermöglichen. Sie werden auch in vielen verschiedenen Bereichen wie Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Finanzen häufig verwendet.