1. Vaquero: Dieser Stil hat seinen Ursprung in der spanischen Vaquero-Tradition (Cowboy) und gilt als Grundlage der meisten westlichen Reitstile. Der Schwerpunkt liegt auf der Reitkunst, dem Umgang mit dem Vieh und sanften Übergängen zwischen den Gangarten.
2. Reining: Reining konzentriert sich auf die präzise Ausführung komplizierter Muster und demonstriert die Reaktionsfähigkeit, Athletik und Bereitschaft des Pferdes.
3. Schneiden: Beim Schneiden wird eine einzelne Kuh aus einer Herde getrennt und von den anderen ferngehalten. Es erfordert außergewöhnliche Konzentration von Pferd und Reiter.
4. Fassrennen: Beim Fassrennen handelt es sich um eine zeitgesteuerte Veranstaltung, bei der Reiter und ihre Pferde so schnell und genau wie möglich ein Kleeblattmuster um Fässer navigieren.
5. Polbiegen: Beim Stangenbiegen handelt es sich um eine weitere zeitgesteuerte Disziplin, bei der die Reiter ihre Pferde so schnell wie möglich durch eine Stangenreihe schlängeln und dabei Stöße vermeiden müssen.
6. Abseilen: Beim Abseilen, einschließlich Wadenabseilen, Mannschaftsabseilen und Abreißseilen, wird ein Tier mit einem Lasso oder Seil gefangen. Es erfordert Präzision, Koordination und ein ausgezeichnetes Timing zwischen dem Reiter und seinem Reittier.
7. Wandern: Beim Wanderreiten handelt es sich um einen Freizeitstil, bei dem Wege in der Natur erkundet werden, wobei die Reitfähigkeiten und die Bindung zwischen Pferd und Reiter im Vordergrund stehen.
8. Arbeitendes Kuhpferd: Bei Working-Cow-Pferdeveranstaltungen wird die Vielseitigkeit eines Pferdes bei verschiedenen Aufgaben wie Zügeln, Schneiden und Kuharbeit bewertet.
9. Berittenes Schießen: Das berittene Schießen vereint Präzisionsschießen und reiterliche Fähigkeiten. Reiter galoppieren mit ihren Pferden auf in einem bestimmten Muster angeordnete Ziele zu und schießen mit leerer Munition auf sie.
10. Extremes Cowboy-Rennen: Beim extremen Cowboy-Rennen handelt es sich um eine moderne und herausfordernde Disziplin, bei der es darum geht, eine Strecke voller Hindernisse und Herausforderungen zu bewältigen, die die Beweglichkeit und Athletik von Pferd und Reiter auf die Probe stellt.
Jeder Westernreitstil hat seine eigenen Techniken, Ausrüstung (Ausrüstung) und Trainingsmethoden. Reiter und Pferde entwickeln Fachwissen in der von ihnen gewählten Disziplin und stellen ihre Fähigkeiten und Partnerschaften bei regionalen, nationalen und sogar internationalen Wettbewerben unter Beweis.