1. Klima: Vollblüter sind gut an gemäßigte Klimazonen angepasst, aber sie können in extremer Hitze oder Erkältung kämpfen. In heißen Klimazonen sollten Pferde Zugang zu Schatten und Wasser haben, um sich abzukühlen. In kalten Klimazonen brauchen sie Schutz, um sie vor Wind und Schnee zu schützen.
2. Schutz: Vollblut sollten immer Zugang zu Schutz haben, der sie vor den Elementen schützt. Das Tierheim sollte trocken, gut belüftet und groß genug sein, damit sich die Pferde bequem bewegen können.
3. Weide: Vollblut benötigen regelmäßig trainiert, um ihre Gesundheit aufrechtzuerhalten. Sie sollten Zugang zur Weide haben, wo sie frei weiden und sich frei bewegen können. Die Weide sollte gut gepflegt, frei von Gefahren sein und eine angemessene Ernährung liefern.
4. Wasser: Vollblut benötigen jederzeit Zugang zu frischem, sauberem Wasser. Das Wasser sollte sich in einem günstigen Bereich befinden und frei von Trümmern gehalten werden.
5. Feed: Vollblut haben spezifische Ernährungsanforderungen. Sie sollten mit einer Diät mit hohem Qualitätsheu oder Weide gefüttert werden, und sie benötigen möglicherweise auch zusätzliche Konzentrate, um ihren Energiebedarf zu decken. Die Ernährung sollte auf das Alter, die Größe und das Aktivitätsniveau des individuellen Pferdes zugeschnitten sein.
6. Gesundheitswesen: Vollblutpferde sollten regelmäßige tierärztliche Versorgung erhalten. Sie sollten geimpft, entschärft sein und ihre Zähne regelmäßig überprüfen lassen. Sie sollten auch auf Anzeichen von Krankheiten oder Verletzungen überwacht werden.
Durch die Bereitstellung von Vollblutpferden mit angemessener Pflege und Aufmerksamkeit können sie im Freien gedeihen.