In freier Wildbahn ernährt sich Nasikabatrachus sahyadrensis hauptsächlich von:
Insekten:Der Großteil der Nahrung des Purpurfrosches besteht aus verschiedenen Insektenarten, die in seinem Lebensraum auf dem Waldboden vorkommen. Sie fressen eine Reihe kriechender Insekten wie Ameisen, Termiten, kleine Käfer, Kakerlaken, Grillen, Tausendfüßler, Insektenlarven und mehr.
Arthropoden:Neben Insekten jagt Nasikabatrachus sahyadrensis auch andere Arthropoden. Dazu gehören verschiedene Spinnentierarten wie Spinnen und Skorpione sowie Tausendfüßler und kleine Tausendfüßler.
Regenwürmer:Regenwürmer tragen wesentlich zur Ernährung des Frosches bei. Ihre weichen, länglichen Körper machen sie zu einem leichten Ziel für das Raubverhalten des Purpurfrosches.
Diese Nahrungsquellen liefern wichtige Nährstoffe und Energie für das Überleben und Wachstum von Nasikabatrachus sahyadrensis in seinem natürlichen Ökosystem. Da der Purpurfrosch während der Trockenzeit über einen längeren Zeitraum unter der Erde vergraben bleibt, ist sein Zugang zu Nahrung eng mit Regenfällen und dem Auftauchen seiner wirbellosen Beute in den feuchten Bedingungen der Western Ghats-Wälder während der Monsunzeit verbunden.