- Bereiten Sie den Einführungsbereich vor:Platzieren Sie einen neutralen Käfig oder einen Raum getrennt von Bellas Gehege. Dies wird der Einführungsbereich sein.
Stellen Sie sicher, dass sowohl Wasserflaschen als auch Lebensmittel vorhanden sind.
Schritt 2:Duftwechsel:
- Tauschen Sie Bettwäsche und Spielzeug aus:Tauschen Sie einige von Bellas gebrauchten Bettwäsche und Spielzeugen gegen Gegenstände aus dem Mutter-Tochter-Paar aus und umgekehrt. Dies wird dazu beitragen, jede Chinchilla mit den Düften der anderen vertraut zu machen.
Schritt 3:Erste Einführung:
- Führen Sie die neuen Chinchillas zuerst in den Einführungsraum ein:Platzieren Sie das Mutter-Tochter-Paar im neutralen Raum und lassen Sie es unter Aufsicht erkunden.
- Bella kann bei geöffneter Tür in ihrem eigenen Käfig bleiben.
- Beobachten Sie ihr Verhalten und ihre Reaktionen aus der Ferne, um Anzeichen von Aggression festzustellen.
Schritt 4:Überwachte Interaktion:
- Nachdem sich beide Gruppen im Einführungsbereich wohlgefühlt haben, beginnen Sie, ihnen die Interaktion unter Ihren wachsamen Augen zu ermöglichen.
- Halten Sie das Mutter-Tochter-Paar und lassen Sie Bella auf sich zukommen.
Bieten Sie während dieser Interaktionen Leckereien und Ablenkungen an, um positive Assoziationen zu schaffen.
Schritt 5:Schrittweise Käfigintegration:
- Wenn die Interaktionen reibungslos verlaufen, führen Sie Bella nach und nach in den Einführungskäfig ein. Lassen Sie sie mit dem jüngeren Paar den Raum erkunden.
- Beaufsichtigen Sie diese Treffen immer, um sicherzustellen, dass es nicht zu Aggressionen oder übermäßiger Verfolgung kommt.
Schritt 6:Erweiterte Interaktion:
- Da die Einführungen ohne erkennbare Probleme verlaufen, sorgen Sie für längere beaufsichtigte Interaktionszeiten. Lassen Sie sie längere Zeit gemeinsam Zeit im neutralen Raum verbringen.
Schritt 7:Überwachung:
- Beobachten Sie das Verhalten des Chinchillas während der Vorstellung und Interaktion genau.
Achten Sie auf Anzeichen von Unbehagen, Stress oder Aggression wie Jagen, Schwanzrasseln oder Beißen.
Schritt 8:Vollständige Integration:
- Nach erfolgreichen betreuten Sitzungen ohne Konflikte oder nennenswerte Anzeichen von Stress können Sie über eine vollständige Integration in Bellas Gehege nachdenken. Sorgen Sie für ausreichend Versteckmöglichkeiten und Platz, um Gedränge zu vermeiden.
Schritt 9:Seien Sie geduldig:
- Chinchilla-Einführungen können Zeit in Anspruch nehmen und Geduld erfordern. Jede Chinchilla hat ihre eigene Persönlichkeit und manche benötigen möglicherweise mehr Zeit, um sich daran zu gewöhnen.
- Bleiben Sie konsequent und überwachen Sie die Interaktionen, bis Sie sich damit wohlfühlen, sie unbeaufsichtigt zu lassen.
Denken Sie daran, dass die Einführung von Chinchillas unvorhersehbar sein kann. Stellen Sie daher immer die Sicherheit und das Wohlergehen aller beteiligten Tiere in den Vordergrund. Wenn Sie auf Probleme oder anhaltende Konflikte stoßen, wenden Sie sich am besten an einen Tierarzt oder einen erfahrenen Chinchillazüchter.