Was ist Miotisis?

Definition von miotisis

Miotisis, auch als Verengung der Pupille bekannt, ist eine Erkrankung, bei der die Pupille kleiner wird als normal angesehen.

Anzeichen und Symptome

Miotisis kann mehrere Anzeichen und Symptome verursachen, darunter:

- verschwommenes Sehen

- Schmerz

- Blendung und Empfindlichkeit gegenüber Licht

- Kopfschmerzen, wenn durch eine Hirnverletzung verursacht

- Kopfschmerzen oder Gesichtsschmerzen, wenn sie durch Glaukom verursacht werden

- Unfähigkeit, das Augenlid vollständig zu öffnen

- Doppelsicht

- Schwierigkeitsgrad der Anpassung des Sehens bei schlechten Lichtverhältnissen

verursacht

Miotisis tritt üblicherweise als Folge von Augenoperationen oder Medikamenten wie Pilokarpin auf. Miotisis kann jedoch auch aus: 

- Auge Verletzung

- Verwendung bestimmter Medikamente

- bestimmte Erkrankungen

- Hirnverletzung

- Cluster -Kopfschmerzen

- Lähmung

- Glaukom

Wann einen Arzt aufsucht

Wenn sich Ihre Miotisis nicht verbessert oder wenn sie durch eine Augeverletzung verursacht wird, sollten Sie medizinische Hilfe einholen. Wenn Ihre Miotisis von anderen Symptomen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen begleitet wird, ist es wichtig, mit einem Augenarzt oder Optiker zu sprechen.

Behandlung

Die Behandlung von Miotisis hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Wenn Miotisis durch Medikamente oder Augentropfen verursacht wird, kann der Arzt diese Augentropfen absetzen oder Ihre Verwendung einstellen. Wenn die Ursache Verletzung oder Krankheit ist, hängt die Behandlung vom spezifischen Zustand ab.