1. Zyanose: Unter Zyanose versteht man eine bläuliche oder violette Verfärbung der Haut, der Schleimhäute oder des Nagelbetts aufgrund von Sauerstoffmangel im Blut. Wenn der Sauerstoffgehalt im Blut deutlich sinkt, erscheint das Blut dunkler, was zu einer violetten oder bläulichen Färbung verschiedener Körperteile, einschließlich der Zunge, führt. Zyanose kann durch verschiedene Grunderkrankungen verursacht werden, wie zum Beispiel:
- Atemprobleme, einschließlich Lungenentzündung, Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder Ersticken.
- Herzprobleme wie Herzinsuffizienz oder Herzrhythmusstörungen, die die Fähigkeit des Herzens beeinträchtigen, sauerstoffreiches Blut effektiv zu pumpen.
- Anämie, eine Erkrankung, die durch einen Mangel an gesunden roten Blutkörperchen oder abnormales Hämoglobin gekennzeichnet ist und zu einer verminderten Sauerstofftransportkapazität im Blut führt.
- Bestimmte Medikamente wie Nitrate oder einige Chemotherapeutika können ebenfalls eine vorübergehende Zyanose verursachen.
2. Vitamin-B12-Mangel: Vitamin B12 (Cobalamin) ist für die Produktion roter Blutkörperchen und die Nervenfunktion unerlässlich. Ein schwerer Mangel an Vitamin B12 kann sich in verschiedenen Symptomen äußern, unter anderem in einer glatten und violett-roten Zunge. Die violette Verfärbung ist auf Veränderungen in der Struktur und Funktion der Zungenpapillen (winzige Beulen auf der Zungenoberfläche) zurückzuführen. Ohne ausreichend Vitamin B12 kann die Zunge glänzend, atrophisch (ohne Papillen) und violett erscheinen.
3. Kawasaki-Krankheit: Die Kawasaki-Krankheit betrifft vor allem Kleinkinder und ist durch eine Entzündung der Blutgefäße gekennzeichnet. Eines seiner charakteristischen Merkmale ist die Entwicklung einer „Erdbeerzunge“. Während der frühen akuten Phase der Kawasaki-Krankheit kann die Zunge rot und geschwollen erscheinen und die Papillen hervorstehen, die der Oberfläche einer Erdbeere ähneln. Die Rötung kann sich mit fortschreitender oder nachlassender Entzündung zu einer violetten Verfärbung entwickeln.
4. Addison-Krankheit: Morbus Addison, auch primäre Nebenniereninsuffizienz genannt, tritt auf, wenn die Nebennieren nicht genügend Cortisol- und Aldosteronhormone produzieren. Neben den zahlreichen Symptomen kann die Addison-Krankheit zu einer Hyperpigmentierung (Verdunkelung) der Haut in bestimmten Körperbereichen, einschließlich der Zunge, führen. Die Zunge kann eine bräunliche oder violette Pigmentierung entwickeln.
Wenn Sie eine violette Verfärbung Ihrer Zunge oder andere besorgniserregende Symptome bemerken, ist die Konsultation eines Arztes von entscheidender Bedeutung. Die zugrunde liegende Ursache muss identifiziert und entsprechend der spezifischen Erkrankung angemessen behandelt werden.