Wie lange lebt eine Muschel?

Muscheln sind Meeresschnecken, die zur Familie der Strombidae gehören. Sie kommen in tropischen und subtropischen Gewässern auf der ganzen Welt vor. Muscheln sind typischerweise große, schwere Muscheln mit Spiralform. Sie haben einen langen, muskulösen Fuß, mit dem sie sich fortbewegen. Muscheln sind Raubtiere und Aasfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Tieren, darunter anderen Weichtieren, Krebstieren und Fischen.

Die Lebensdauer einer Muschel variiert je nach Art. Manche Muscheln können bis zu 50 Jahre alt werden, während andere nur wenige Jahre alt werden. Die Königinmuschel (Strombus gigas) ist die größte und eine der langlebigsten Muschelarten. Königinschnecken können in freier Wildbahn bis zu 30 Jahre alt werden.

Muscheln spielen eine wichtige Rolle im Meeresökosystem. Sie helfen, das Wasser zu reinigen, indem sie Algen und andere organische Stoffe herausfiltern. Sie bieten auch Nahrung für andere Tiere wie Fische, Vögel und Meeresschildkröten. Muscheln sind auch für den Menschen wichtig und werden als Nahrung, Schmuck und Dekoration verwendet.