Die Energiemenge, die eine Heuschrecke in einen Sprung stecken kann, hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Größe der Heuschrecke und der Stärke ihrer Muskeln. Einige Schätzungen gehen jedoch davon aus, dass eine Heuschrecke bis zu 100 Millijoule Energie in ihren Muskeln speichern kann. Dies entspricht der Energiemenge, die nötig ist, um eine kleine Büroklammer etwa 10 Zentimeter in die Luft zu heben.
Auch wenn 100 Millijoule nicht viel Energie zu sein scheinen, reichen sie aus, um eine Heuschrecke um ein Vielfaches ihrer eigenen Körperlänge anzutreiben. Dies macht Heuschrecken zu den stärksten Springern im Tierreich.