Wie legen Shubunkins Eier?

Shubunkins, eine Art Goldfisch, vermehren sich durch das Legen von Eiern. Das Shubunkin-Weibchen legt die Eier und das Männchen befruchtet sie. Aus den befruchteten Eiern schlüpfen dann Jungfische.

Hier sind die Schritte, die zum Eiablageprozess von Shubunkins gehören:

1. Der weibliche Shubunkin wird im Alter von etwa einem Jahr geschlechtsreif. Wenn sie bereit ist, Eier zu legen, wird ihr Bauch geschwollen und rund, und sie beginnt, in der Nähe ihrer Bauchöffnung eine rote „Brutbeule“ zu zeigen.

2. Der männliche Shubunkin beginnt, das Weibchen zu verfolgen und zeigt Balzverhalten. Er schwimmt im Kreis um sie herum und stupst sie mit der Nase an.

3. Wenn das Weibchen zur Eiablage bereit ist, sucht es sich einen geeigneten Laichplatz, beispielsweise ein Pflanzenblatt oder ein Stück Kies. Anschließend gibt sie die Eier ins Wasser ab und das Männchen befruchtet sie sofort.

4. Die befruchteten Eier bleiben an der Laichstelle haften und innerhalb weniger Tage schlüpfen die Jungfische. Die Jungfische sind sehr klein und müssen mit Spezialfutter gefüttert werden, bis sie größer werden.

Die Anzahl der Eier, die ein Shubunkin legt, kann je nach Alter und Größe variieren. Ein junger Shubunkin legt möglicherweise nur ein paar Dutzend Eier, während ein ausgewachsener Shubunkin mehrere Hundert legen kann.

Shubunkins können während einer Brutzeit, die normalerweise vom Frühling bis zum Sommer dauert, mehrmals Eier legen. Die beste Zeit für die Zucht von Shubunkins ist jedoch das Frühjahr, wenn die Wassertemperatur ideal für die Eientwicklung ist.