Häufige Beispiele für Generalistenarten sind:
- Menschen: Menschen können sich an eine breite Palette von Klimazonen, Gelände und Diäten anpassen. Sie können Tools und Technologie einsetzen, um in verschiedenen Umgebungen zu überleben.
- Ratten: Ratten können in einer Vielzahl von Lebensräumen leben, von städtischen Gebieten bis hin zu Wäldern. Sie können eine Vielzahl von Lebensmitteln essen und sich schnell vermehren.
- Tauben: Tauben können in Städten, Vororten und ländlichen Gebieten leben. Sie können eine Vielzahl von Lebensmitteln essen und Nester an verschiedenen Orten bauen.
Viele Generalistenarten haben menschliche Einflüsse im Zusammenhang mit ihrer erfolgreichen Kolonisierung neuer Gebiete. Zum Beispiel haben Ratten aufgrund des menschlichen Handels weltweit signifikante Bevölkerungsgruppen erreicht, und Tauben sind inzwischen auf jedem Kontinent außer der Antarktis häufig zu finden, auch einschließlich abgelegener Archipelagos.