Was macht ein Wanderfackon?

Wanderfalken sind Raptoren oder Greifvögel. Sie jagen, indem sie mit extremer Geschwindigkeit auf ihre Beute eintauchen. Wanderfalken können während dieser Tauchgänge, die auch als Stoops bekannt sind, Geschwindigkeiten von über 200 Meilen pro Stunde (320 km/h) erreichen.

Diese extreme Geschwindigkeit und Beweglichkeit ermöglichen es ihnen, ihre Beute zu fangen, normalerweise kleine Vögel wie Tauben, Tauben oder Sternen. Wanderfalken können sich auch von größeren Beute wie Enten und Gänsen ernähren. Sie schnappen normalerweise ihre Beute in der Luft und tragen sie dann zu einem Platz, an dem sie sie essen können.