1. Erhöhte Aktivität: Während der Brunstphase können weibliche Hamster ein erhöhtes Aktivitätsniveau aufweisen. Sie werden möglicherweise unruhiger, bewegen sich häufiger und zeigen ein höheres Maß an Neugier und Erkundungsfreudigkeit.
2. Verhaltensänderungen: Bei läufigen Hamsterweibchen kann es zu Verhaltensänderungen kommen. Sie können anhänglicher werden und die Aufmerksamkeit ihres Besitzers oder ihrer Käfigkameraden suchen. Manche Weibchen werden möglicherweise auch verspielter oder zeigen ein größeres Interesse an Interaktion.
3. Duftmarkierung: Rollige Hamsterweibchen nehmen häufig an der Geruchsmarkierung teil. Sie könnten ihre Flanken an Gegenständen, Wänden oder anderen Oberflächen reiben und so Duftspuren hinterlassen. Dieses Verhalten dient dazu, potenzielle Partner anzulocken.
4. Lordosehaltung: Wenn ein weiblicher Hamster für die Paarung empfänglich ist, nimmt er eine Lordosehaltung ein. In dieser Position wird der Rücken des Weibchens gewölbt, sein Kopf wird gesenkt und sein Hinterteil wird angehoben. Diese Haltung signalisiert ihre Paarungsbereitschaft.
5. Veränderungen der Vulva: Die Vulva eines läufigen weiblichen Hamsters kann leicht geschwollen oder vergrößert erscheinen. Dies ist ein körperliches Zeichen dafür, dass sich ihr Fortpflanzungssystem auf die Paarung vorbereitet.
6. Schleimausfluss: Während der Brunst können weibliche Hamster eine kleine Menge klaren oder weißen Schleims aus ihrer Vagina produzieren. Dieser Ausfluss kann ein Zeichen dafür sein, dass sie rollig und paarungsbereit ist.
7. Veränderungen in der Lautäußerung: Einige weibliche Hamster können während der Brunstphase bestimmte Lautäußerungen wie Zwitschern oder Klickgeräusche von sich geben. Diese Geräusche können genutzt werden, um potenzielle Partner anzulocken.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle weiblichen Hamster alle diese Anzeichen zeigen, wenn sie läufig sind. Einige dieser Verhaltensweisen zeigen möglicherweise nur wenige dieser Verhaltensweisen, während andere ausgeprägtere Veränderungen aufweisen können. Wenn Sie vermuten, dass Ihr weiblicher Hamster läufig ist, ist es eine gute Idee, einen Tierarzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es ihm in dieser Zeit gut geht und er die richtige Pflege erhält.