Was ist eine Flügelspanne?

Flügelspannweite oder Flügelspanne ist der Abstand von der Spitze eines Flügels bis zur Spitze des anderen. Es wird von den Flügelspitzen an dem Punkt gemessen, an dem sie am Körper gebunden sind, nicht an den innersten Punkten in der Nähe des Körpers. Flügelspannweite ist wichtig für Vögel, Fledermäuse, andere fliegende Tiere, Flugzeuge und andere fliegende oder gleitende Geräte, da sie die Menge an Aufträgen bestimmt, die von den Flügeln erzeugt werden kann. Vögel, die (wie Adler und Albatrosses) auftreten, haben lange Flügelspannen, die es ihnen ermöglichen, mit minimalen Anstrengungen lange Strecken zu fahren, während Vögel, die ihre Flügel (wie Kolibris und Spatzen) flattern, kürzere Flügelspannen für eine erhöhte Manövrierfähigkeit haben.