1. Essen: Hamster sind von Natur aus neugierig und oft von ihrem Wunsch nach Nahrung getrieben. Legen Sie ein kleines Vergnügen oder ein Stück Hamster-sicheres Essen (wie ein Sonnenblumenkerne oder ein kleines Stück Obst) in der Nähe des Eingangs des Versteckes. Der Hamster kann dazu geführt werden, die Nahrungsquelle zu untersuchen.
2. sanfte Geräusche: Machen Sie ein sanftes Klopfen oder Klicken auf Geräusche in der Nähe des Versteckes. Diese Geräusche können die Neugier des Hamsters wecken und sie dazu veranlassen, die Quelle des Rauschens zu untersuchen.
3. Soft Reden: Sprechen Sie mit Ihrem Hamster mit beruhigender und ruhiger Stimme. Der vertraute Klang Ihrer Stimme kann den Hamster beruhigen und ihn ermutigen, aus seinem Versteck herauszukommen.
4. Bieten Sie ein verlockendes Versteck: Erstellen Sie ein alternatives Versteck, das ansprechender ist als die aktuelle. Stellen Sie etwas Nistmaterial und einen kleinen Leckerbissen in das neue Versteck und positionieren Sie es in der Nähe des aktuellen Versteckplatzes. Dies kann den Hamster dazu verleiten, den neuen Standort und den Übergang von seinem aktuellen Versteck zu erkunden.
5. Warten Sie geduldig: Manchmal ist der beste Ansatz, geduldig zu sein und Ihrem Hamster die Zeit und den Platz zu geben, um sich selbst herauszubringen. Hamster haben oft Aktivitäts- und Ruhezeiten, und es kann einfach darauf warten, dass sich der richtige Moment herauswagt.
Denken Sie daran, das Komfortniveau Ihres Hamsters zu respektieren und alle Aktionen zu vermeiden, die sie übermäßig Stress oder Angst verursachen könnten. Wenn der Hamster Anzeichen von Stress zeigt, wie das Fell oder das Zischen aufblähen, geben Sie ihm etwas Platz und versuchen Sie es später erneut.