Hamster, insbesondere Baby -Hamster, sind natürlich neugierige und explorative Kreaturen. Das Klettern ihrer Käfige ermöglicht es ihnen, diese Neugier zu befriedigen, indem sie ihre Umwelt erkunden und ihr Territorium erweitern.
Suche nach Abenteuer und Aufregung
Das Klettern des Käfigs bietet Baby -Hamstern ein Gefühl von Abenteuer und Aufregung. Es ermöglicht ihnen, sich selbst herauszufordern und körperliche Aktivität zu betreiben, was für junge, energiegeladene Hamster besonders attraktiv sein kann.
aus Stress oder Beschwerden entkommen
Manchmal steigen Baby Hamster mit ihren Käfigen, um aus stressigen Situationen oder unangenehmen Umgebungen in ihren Käfigen zu entkommen. Wenn zum Beispiel der Käfig überfüllt, unhygienisch ist oder an geeigneten Bettwäsche oder Versteckplätzen fehlt, könnte der Hamster versuchen, einen sichereren und komfortableren Ort zu finden, indem er den Käfig klettern.
auf der Suche nach Nahrung oder Wasser
Wenn Babyhamster nicht mit ausreichendem Essen oder Wasser in ihren Käfigen versehen sind, können sie den Käfig erklimmen, um diese wesentlichen Ressourcen zu finden. Durch das höhere Klettern können sie auf verschiedene Bereiche des Käfigs zugreifen und möglicherweise Lebensmittel- oder Wasserquellen lokalisieren.
Versuch, Spielkameraden zu erreichen
Bei kommunalen Hamstergehäusen können Baby -Hamster ihre Käfige klettern, um andere Hamster zu erreichen und sich mit sozialen Interaktionen einzulassen. Sie möchten vielleicht mit ihren Käfigkämpfen spielen oder Trost und Kameradschaft suchen, indem sie nahe bei ihnen sind.