Der weißschwanzige Hirsch ist die häufigste Hirscharten in Nordamerika mit einer geschätzten Bevölkerung von rund 30 Millionen. Andere häufige Arten sind die Maultierhirsche, der Elch und der Karibu. In Europa ist der rote Hirsch die häufigste Art, während auch die Brachhirsch und der Roe -Hirsch weit verbreitet sind. In Asien sind die Sika -Hirsche und der Muntjac die häufigste Art.
Die Bevölkerung von Hirschen hat in vielen Teilen der Welt aufgrund einer Reihe von Faktoren zugenommen, einschließlich des Verlusts von Lebensräumen, der Jagdbeschränkungen und des Klimawandels. Dies hat zu einem Anstieg der Konflikte zwischen Hirsch und Menschen geführt, da Hirsche Ernten, Bäume und Gärten schädigen können. In einigen Gebieten sind Hirschpopulationen auch eine Bedrohung für einheimische Pflanzenarten.
Das Hirschmanagement ist ein komplexes Thema, bei dem die Bedürfnisse von Hirschen mit den Bedürfnissen des Menschen in Einklang gebracht werden. Eine Vielzahl von Techniken wird verwendet, um die Hirschpopulationen zu verwalten, einschließlich Jagd, Keulen und Empfängnisverhütung.