Ihr Kaninchen ist dünn und seine Augen sind halb offen wie eine braune Farbe, was falsch ist?

Wenn Ihr Kaninchen dünn ist, die Augen halb offen ist und braun pinkelt, ist es wichtig, es so schnell wie möglich zu einem Tierarzt zu bringen. Diese Symptome können auf mehrere zugrunde liegende Erkrankungen hinweisen, und das Kaninchen kann eine sofortige Behandlung erfordern.

Einige potenzielle Ursachen für diese Symptome sind:

- Dehydration: Kaninchen können aus mehreren Gründen dehydriert werden, z. B. nicht genügend Wasser, Durchfall oder Erbrechen. Dehydration kann zu einem Verlust von Appetit, Gewichtsverlust und versunkenen Augen führen.

- gi Stasis: Magen -Darm -Stasis ist ein Zustand, bei dem die Bewegung von Nahrung durch den Verdauungstrakt verlangsamt oder stoppt. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich Stress, Ernährungsveränderungen oder Blockaden im Verdauungstrakt. Die GI -Stasis kann zu Gewichtsverlust, Magersucht und Bauchschmerzen führen.

- Nierenerkrankung: Nierenerkrankungen können zu einer Vielzahl von Symptomen führen, einschließlich Gewichtsverlust, verringerter Appetit, erhöhter Durst und brauner Urin.

- Lebererkrankung: Lebererkrankungen können auch eine Vielzahl von Symptomen verursachen, einschließlich Gewichtsverlust, Magersucht, Gelbsucht (gelbend Haut und Augen) und braunem Urin.

- Zahnprobleme: Zahnprobleme können dazu führen, dass Kaninchen Schwierigkeiten beim Essen haben, was zu Gewichtsverlust und Magersucht führt.

- Infektionskrankheiten: Einige Infektionskrankheiten wie Pasteurella multocida und Enzephalitozoon -Cuniculi können Gewichtsverlust, Magersucht und andere Symptome verursachen.

- Krebs: Einige Arten von Krebs können Gewichtsverlust, Magersucht und andere Symptome verursachen.

Es ist wichtig, dass Ihr Kaninchen von einem Tierarzt bewertet wird, um die Ursache dieser Symptome zu bestimmen und eine angemessene Behandlung zu erhalten. Der Tierarzt wird wahrscheinlich eine körperliche Untersuchung, Blutuntersuchungen und andere diagnostische Tests durchführen, um eine Diagnose zu stellen. Die Behandlung kann die Verabreichung von Flüssigkeiten, Medikamenten oder Operationen umfassen.