Haben alle Säugetiere irgendwann in ihrem Leben Fell?
Ja, alle Säugetiere haben irgendwann in ihrem Leben Fell. Sogar Meeressäugetiere wie Wale und Delfine gelten als pelzige Säugetiere, weil sie sich von Vorfahren mit Fell entwickelt haben. Während Wale und Delfine die dichten Pelzmäntel von Landsäugetieren fehlen, haben sie immer noch Überdienerhaarfollikel, die mit einer feinen Schicht modifiziertes Haar bedeckt sind, die als "Schutzhaare" bedeckt sind. Diese Schutzhaare erfüllen eine sensorische Funktion und helfen diesen marinen Säugetieren, in ihrer Umgebung zu navigieren. Embryonen oder fetale Stadien aller Säugetierarten besitzen auch irgendwann während ihrer Entwicklung Fell, auch wenn sie es vorher oder kurz nach der Geburt verlieren. Säugetiere werden zusätzlich zu Säugetiermerkmalen wie Brustdrüsen und Pelz auf der Grundlage von Merkmalen eingestuft, um evolutionäre Verbindungen, Anpassungen und Diversifizierung von Gruppen in der verschiedenen Klasse als "Säugetier" zu verstehen.