Pflege von Kaninchen von Babys:Ein Leitfaden für neue Besitzer
Babykaninchen oder Kits nach Hause zu bringen, ist eine aufregende Zeit. Diese winzigen Kreaturen brauchen jedoch viel Sorgfalt, um zu gedeihen. Hier ist ein umfassender Leitfaden:
Gehäuse:
* Geräumiger Käfig: Wählen Sie einen Käfig, der mindestens 3x die Länge Ihres Kaninchens ist. Größer ist besser!
* Katzentoilette: Geben Sie eine ausgewiesene Katzentoilette mit einer geeigneten Bettzeug an (Papierbasis ist am besten). Trainiere sie von jung, um es zu benutzen.
* Flecken verstecken: Bieten Sie ein kleines Haus oder einen Karton an, damit sich die Kits zurückziehen und sich sicher fühlen können.
* Kauspielzeug: Stellen Sie sich sicheres Kauenspielzeug zur Verfügung, um zu verhindern, dass sie an Käfigstangen oder Möbeln kauen.
Diät:
* Muttermilch: Kits unter 4 Wochen sollten hauptsächlich von ihrer Mutter stillen.
* Entwöhnung: Führen Sie etwa 4 Wochen mit der Einführung fester Lebensmittel ein.
* Heu: Hochwertiges Timothy-Heu sollte der Grundnahrungsmittel ihrer Ernährung sein.
* Pellets: Bieten Sie eine kleine Menge hochwertiger Kaninchenpellets an, insbesondere zum Anbau von Kits.
* frisches Gemüse: Stellen Sie allmählich eine Vielzahl von Blattgemüse, Kräutern und anderen sicheren Gemüse ein.
* Wasser: Halten Sie immer Süßwasser zur Verfügung.
Gesundheit und Sicherheit:
* Tierarztuntersuchungen: Nehmen Sie Kits zum Tierarzt, um innerhalb der ersten Adoptionswoche unterwegs zu sein.
* Impfungen: Impfung gegen RhDV2 (hämorrhagische Kaninchenerkrankung) und Myxomatose.
* Parasitenprävention: Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt über Maßnahmen zur Prävention von Parasiten.
* Temperaturregulation: Halten Sie die Umwelt warm (ca. 70 ° F) und frei, insbesondere für junge Kits.
* Handling: Gehen Sie vorsichtig mit den Kits um und vermeiden Sie sie, sie fallen zu lassen. Machen Sie sie mit Ihrer Berührung und Ihrem Duft vertraut.
Sozialisation:
* Spielzeit spielen: Tägliche Spielzeit in einem sicheren, kaninchenfestigen Bereich anbieten.
* Sozialisation: Führen Sie die Kits nach und nach den Kinos und überwachen Sie die Interaktionen.
Wichtige Hinweise:
* Verwenden Sie niemals Hund oder Katzenfutter für Kaninchen.
* Vermeiden Sie zuckerhaltige Leckereien oder verarbeitete Lebensmittel.
* Kaninchen von giftigen Pflanzen fernhalten.
* Lassen Sie niemals ein Kaninchen außerhalb seines Gehäuses unbeaufsichtigt.
Denken Sie daran: Babykaninchen sind zarte Kreaturen. Achten Sie genau auf ihre Bedürfnisse und suchen Sie unverzüglich tierärztliche Betreuung, wenn Sie Anzeichen von Krankheiten bemerken.
Mit sorgfältiger Aufmerksamkeit und ordnungsgemäßer Sorgfalt können Sie Ihren Babykaninchen ein glückliches und gesundes Leben geben.