Woher weiß das Kaninchen, wann er seine Farbe ändern soll?

Sie denken wahrscheinlich an die Schneeschuhhare , eine Kaninchenart, die die Farbe mit den Jahreszeiten verändert. Sie wissen eigentlich nicht, wann sie sich ändern sollen, es ist ein biologischer Prozess, der durch die sich ändernde Menge an Tageslicht ausgelöst wird.

So funktioniert es:

* Melatonin: Wenn die Tage im Herbst kürzer werden, produziert der Körper des Schneeschuhs Hare mehr Melatonin, ein Hormon, das die Produktion von Melanin beeinflusst, das für die Pelzfarbe verantwortliche Pigment.

* Melaninproduktion: Mehr Melatonin löst die Produktion von dunklerem Melanin aus und veranlasst, dass das Fell des Hasen braun oder grau wird, um sich in die Herbstlandschaft zu mischen.

* Frühlingsänderungen: Wenn die Tage im Frühling länger werden, nimmt die Melatoninproduktion ab, und der Körper des Hasen wechselt auf die Herstellung hellerer Melanin, was zu einem weißen Wintermantel führt.

Es ist also nicht so, dass der Hase sich der sich ändernden Jahreszeiten bewusst ist und beschließt, die Farbe zu ändern. Es handelt sich um eine automatische Reaktion, die durch hormonelle Veränderungen als Reaktion auf die sich ändernde Menge an Sonnenlicht angetrieben wird.