direkte Auswirkungen auf die Lebensmittelversorgung:
* Verfügbarkeit reduziert: Kaninchen sind eine primäre Nahrungsquelle für Kojoten, insbesondere in Gebieten, in denen sie reichlich vorhanden sind. Ihre Abwesenheit würde einen schweren Nahrungsmittelmangel für Kojoten erzeugen und sie dazu zwingen, sich auf alternative Beutequellen zu verlassen.
* verstärkter Wettbewerb: Das Fehlen von Kaninchen würde den Wettbewerb um andere Beute wie Nagetiere, Vögel und größere Säugetiere mit anderen Raubtieren wie Füchsen, Falken und Eulen intensivieren.
* Hunger und erhöhte Mortalität: Die reduzierte Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln könnte zu Hunger, Unterernährung und erhöhten Sterblichkeitsraten bei Kojoten führen. Dies würde sich insbesondere auf Welpen und ältere, schwächere Individuen auswirken.
indirekte Auswirkungen:
* Verhaltensänderungen: Coyotes werden bei der Suche nach Nahrung aggressiver und mutiger, was möglicherweise die Interaktionen mit Menschen oder Vieh erhöht.
* Verschiebung in Reichweite und Lebensraum: Coyotes können gezwungen sein, ihre Reichweite zu erweitern und in neue Bereiche auf der Suche nach Lebensmitteln zu wechseln und möglicherweise neue Raubtiere oder Wettbewerber zu begegnen.
* Bevölkerungsrückgang: Die reduzierte Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln, die erhöhte Konkurrenz und höhere Sterblichkeitsraten würden wahrscheinlich zu einem signifikanten Rückgang der Kojotenbevölkerung führen.
potenzielle langfristige Konsequenzen:
* Ökosystemstörung: Der Verlust von Kojoten könnte im gesamten Ökosystem Welligkeitseffekte haben, was möglicherweise zu Veränderungen in Populationen anderer Arten wie Nagetieren oder Aasfresser führt.
* erhöhtes Risiko für Krankheitsausbrüche: Ein Rückgang der Kojotenpopulationen kann ihre Fähigkeit, Beutepopulationen zu regulieren, verringern, was zu möglichen Ausbrüchen von Krankheiten führt, die andere Arten, einschließlich Menschen, betreffen könnten.
Wichtiger Hinweis: Die spezifischen Auswirkungen einer Kaninchenkrankheit auf Kojoten würden von Faktoren wie dem geografischen Standort, dem Schweregrad des Kaninchenrückgangs und der Verfügbarkeit alternativer Beutequellen abhängen. Es ist jedoch klar, dass eine Kaninchenkrankheit einen signifikanten und negativen Einfluss auf die Kojotenpopulationen haben würde.